top of page

ÜBER UNS

#ChooseRespect hat das Ziel im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament im Juni 2024 Hassreden und Volksverhetzung gegen Migranten und Flüchtlinge entgegenzuwirken.
 
Obwohl Migration nicht das Hauptanliegen der meisten Wähler in der EU ist, dürfte sie im Wahlkampf und darüber hinaus ein Diskussionsthema werden. Es ist davon auszugehen, dass einige Politiker versuchen werden, eine migrationsfeindliche Stimmung zu schüren, um Aufmerksamkeit und Wählerstimmen zu gewinnen.
 
Hassreden gegen Migranten und Flüchtlinge, oft angeheizt durch Fehlinformationen, sind insbesondere im Internet zu einer großen Herausforderung geworden. Dort können sie leicht und anonym verbreitet werden.

Die #ChooseRespect Website soll eine Ressource sein, die den europäischen Wählern helfen soll eine fundierte Meinung über die Migrationspolitik zu bilden und Hassreden gegen Einwanderer entgegenzuwirken, wo auch immer diese auftreten – zu Hause, am Arbeitsplatz oder im Internet.

Ausgestattet mit Fakten, die sonst oft hinter der Rhetorik und Märchenerzählungen verschwinden und welche Spaltung statt Verständnis statt fördern, hoffen wir, dass Europa im Jahr 2024 #ChooseRespect wählen wird.

WER SIND WIR?

#ChooseRespect ist ein Projekt des Quaker Council for European Affairs (QCEA). Wir wurden 1979 in Brüssel gegründet und arbeiten im Namen der Quäkergemeinschaft in Europa, um Friedenskonsolidierung und Menschenrechte auf europäischer Ebene zu fördern. Wir leisten diese Arbeit durch eine Mischung aus Politikforschung und politischer Interessenvertretung. QCEA bietet außerdem Räumlichkeiten für Dialog, um es Gruppen zu ermöglichen gemeinsam polarisierte Themen zu erforschen.

Unsere Arbeit ist von den Werten Frieden, Gerechtigkeit und Gleichheit inspiriert, die den Quäkern seit Jahrhunderten am Herzen liegen. Diese Werte haben Quäker dazu inspiriert, eine führende Rolle in sozialen und politischen Anliegen zu übernehmen, von der Gefängnisreform bis zur Abschaffung des transatlantischen Sklavenhandels.
 
Quäker haben auch eine lange Geschichte in der Arbeit mit Flüchtlingen und gewannen 1947 den Friedensnobelpreis für ihre Hilfsmaßnahmen. In dieser Tradition haben wir das Projekt #ChooseRespect ins Leben gerufen.

Wir sind politisch neutral und erhalten keine Fördermittel von der EU oder nationalen Regierungen. Mehr als die Hälfte unseres gesamten Einkommens stammt aus Spenden von Quäkern, von Einzelpersonen und Gruppen.

Weitere Informationen zu QCEA finden Sie auf unserer Website.


KONTAKT

Sie können unser Team über das untenstehende Formular kontaktieren.
Bitte alle Felder ausfüllen.

Thanks for your message!We'll get back to you as soon as possible.

QCEAlogo_new png.png
QCEAlogo_new png.png

#ChooseRespect ist ein Projekt des Quaker Council for European Affairs, der sich seit 1979 dafür einsetzt, Europa und seinen Institutionen eine auf den Quaker-Werten Frieden, Gerechtigkeit und Gleichheit basierende Vision zu vermitteln. Erfahren Sie mehr.

bottom of page